![]() V e r n i s s a g e
|
![]() ![]() ![]() |
Anatoly Burykin - Malerei
Anatoly Burykin lehrte nach seinem Studium an der Moskauer Akademie Zeichnung und Malerei. Seit 2010 arbeitet der russische Künstler als Maler in Wien. Seine Bilder sind gekennzeichnet durch eine besondere Tiefe. Sie entstehen in einem Reifeprozess, er arbeitet an mehreren parallel, Schicht für Schicht. Die zeichnerischen Elemente sind seine ganz eigene Handschrift und unverkennbar.
Seine Bilder sind in Museen und privaten Sammlungen in Europa, Thailand, Kanada und den USA vertreten. Burykin nahm außerdem an internationalen Messen teil, wie Innsbruck, München und Wien.
![]()
Christoph Jakob - Skulptur
Christoph Jakob baut wie ein Architekt seine Türme aus Steinelementen und verleiht jedem eine individuelle Aura. Er akzentuiert durch polierte Kanten und Formen und gewährt durch Freiflächen Einblicke und Durchblicke. Christoph Jakob hat ein Verfahren entwickelt, bei dem er den vorgefundenen Stein spaltet und die bearbeiteten Bruchstücke zusammensetzt. Seine Materialien sind sehr hart: das magmatische Gestein Granit und das Vulkangestein Basalt.
Der Bildhauer aus dem Frankfurter Raum hat seit 2001 deutschlandweit zahlreiche Ausstellungen, er schafft Kunst am Bau und Skulpturen mit dem Element Wasser.
![]() ![]() ![]() |
Die Fotografien von Klaus Erich Haun fesseln durch die vermittelte Sinnlichkeit der Natur und die überraschenden Perspektiven. Durch Unschärfen, Reflexionen und überdimensionale Ausschnitte erzielt er Bildeindrücke, die unwirklich erscheinen, „wie gemalt“. Seine Fotografien sind eine Schule des Sehens, sein Anliegen ist es, sich der Natur mit mehr Aufmerksamkeit zuzuwenden und in Dialog zu treten.
Seine Arbeiten stellt der Profi-Fotograf und Künstler seit 2003 in besonderen Locations aus, u.a. im Schloss Dyck in Jüchen und im Maximilianpark Hamm.
![]() ![]() ![]() |
|
|||||||
![]()
Vorherige Ausstellungen |