![]() V E R N I S S A G E
|
![]() ![]() ![]() |
Frieder Salm und Carl Finkbeiner sind professionelle Fotografen und Kameramänner, die in Spielfilmen, Naturdokumentationen und Werbung sowohl national als auch international tätig sind. Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Arbeiten sind Fotografien von außergewöhnlichen Orten weltweit, die in einem individuellen Prozess transformiert werden. Dabei entstehen durch Spiegelprozesse bewusst gebrochene Symmetrien und neue, faszinierende Formen. Die resultierenden Bilder laden den Betrachter ein, innezuhalten und zu kontemplieren. Sie strahlen auf den ersten Blick Harmonie und Wohlgefühl aus, doch bei genauerem Hinsehen entdeckt man subtile Brüche, die Raum für Interpretation und Entdeckung bieten.
![]() ![]() ![]() |
Frank Teufel zeichnet scheinbar mühelose Linien in mit dem Stein, die die Grenzen der Statik herausfordern und dem Stein eine unerwartete Leichtigkeit verleihen. Diese Linien knüpfen ein vielfältiges Netzwerk, interagieren miteinander oder mit sich selbst. Sie bewegen sich mal konkav, dann wieder konvex, mal laufen sie parallel oder setzen sich voneinander ab, nur um später behutsam wieder zusammenzufinden. Die Bearbeitungsspuren bleiben auf der Steinoberfläche erhalten, sodass die ursprüngliche Materialität und Kristallstruktur erlebbar bleiben – nichts wird kaschiert oder geglättet. Diese Spuren gleichen Eindrücken und Erfahrungen, die jede Skulptur prägen, und die jedem Leben seine Einzigartigkeit verleihen.
![]() ![]() ![]() |
Mechthild Ehmann entwickelt in ihren Stein-Skulpturen eine abstrakte, organisch anmutende Formensprache, die Sinnlichkeit mit Klarheit in Verbindung bringt. Polaritäten sind ihr Thema und sie findet immer neue Wege, Eigenschaften des rohen Materials hervorzuheben und mit scheinbaren Gegensätzen wie Leichtigkeit und Sinnlichkeit zu verbinden. So entsteht eine harmonische Balance, in der die Ästhetik in eine spannungsgeladene, sinnliche Verdichtung übergeht. Die Skulpturen ruhen auf einem kleinen Auflagepunkt und erlangen dadurch eine unerwartete Beweglichkeit und Leichtigkeit. In ihrer sinnlichen Präsenz regen sie dazu an, berührt zu werden und eine sinnliche Reise zu erleben, bei der das tastende Erforschen zu einem natürlichen Impuls wird.
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
Sandra Wenderhold Galeristin |
John David Kurator |
Öffnungszeiten: jeden Samstag und Sonntag von 15 - 19 Uhr oder gerne nach telefonischer Vereinbarung. Sandra Wenderhold, Tel: 02173-40 99 999 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |