Markus Schürmeyer
SkULPTOR Markus Schürmeyer Markus Schürmeyer findet im Arbeitsmaterial Stein die künstlerische Herausforderung, die er sucht. Die Härte des Steins bietet dem Künstler Widerstand, er kann als Material nur durch aktive Zerstörung gewonnen und transformiert werden. Im Gegensatz dazu steht das formale Prinzip der Schale. Als Gefäßform ist die Schale rezeptiv und passiv. Sie nimmt auf, […]
Marijke in den Bosch
SKULPTOR Marijke in den Bosch Marijke In den Bosch arbeitet mit Ton mit verschiedenen Oxyden und Bodystains. Durch das Erhitzen der Form auf unterschiedliche Temperaturen werden überraschende Ergebnisse erzielt, die den Keramikskulpturen eine besondere Ausstrahlung verleihen. Die wichtigste Inspiration für Marijke In den Bosch sind die Menschen, die ihr immer wieder neue Energie geben, um […]
Malgorazata Chodakowska
SkULPTOR Malgorzata Chodakowska Die Werke von Malgorzata Chodakowska befriedigen ein ursprüngliches Bedürfnis nach Schönheit, eine Ästhetik, die in der Kunstszene im Namen der Moderne oft abgelehnt wird. Ihre Figuren wirken wie aus der Gegenwart herausgefallen, sie haben etwas Überzeitliches. Inspiriert vom modernen Ausdruckstanz, arbeitet die Künstlerin in Holz als Vorlage für die ausgestellten Bronzen. Nach […]
Uwe Langmann
Fotograf Uwe Langmann Uwe Langmann fotografiert Landschaften und Menschen nicht einfach, er interpretiert sie. Er nutzt ein klassisches Mittel der Fotografie, die lange Belichtungszeit, um sichtbar zu machen, was über den einfachen Schnappschuss hinausgeht. Seine Fotografien sind deshalb fast weiß-monochrom und wirken wie Aquarelle. „Ich nutze mehr Zeit, um die Zeit zu verlangsamen“, erklärt Uwe […]
Klaus Erich Haun
Fotograf Klaus Erich Haun Werke Biografie Klaus Erich Haun Klaus Erich Haun wurde 1953 geboren. Er studierte Fotoingenieurwesen in Köln und ist seit 1986 als freiberuflicher Fotograf für Industrie- und Werbefotografie, Packshots, Dokumentation und Journalismus sowie künstlerische Fotografie tätig. Seit 2003 stellt der Berufsfotograf und Künstler seine Fotografien erfolgreich an besonderen Orten aus, darunter 2006 […]
Dr. Günter Zöhrer
Fotograf Dr. Günter Zöhrer Für Günter Zöhrer ist die Fotografie ein Weg zu sich selbst. Sie ist wie eine Meditation, die niemandem beigebracht werden muss, weil durch die Beobachtung der Natur eine entschleunigende Wirkung eintritt. Durch die Hingabe an die Natur verschwindet in einem besonderen Moment jeder „laute“ und „alltägliche“ Gedanke. Es wird still im […]
Allmuth Lenz
Fotograf Allmuth Lenz Allmuth Lenz bewegt sich in ihrer Arbeit zwischen Fotografie und Malerei. Sie sucht nach einer Kombination aus beidem, spielt mit den Möglichkeiten der Malerei mit der Kamera, um sich ihren inneren Bildern von stimmungsvollen Landschaften zu nähern. So entdeckte sie die Möglichkeiten der Lochkamera, auch Camera obscura genannt, mit ihrem eigenen Charme […]
Bernhard Edmaier
Fotograf Bernhard Edmaier Seit mehr als 25 Jahren widmet sich der Fotograf Bernhard Edmaier mit großer Hingabe dem Fotografieren der Oberfläche unseres Planeten – den Naturkräften, die die Erde formen. Seine abstrakt anmutenden Luftbilder, in denen sich hochwertige Fotografie und Wissenschaft vereinen, haben internationales Aufsehen erregt und wurden vom internationalen Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen. […]
Martin Sieverding
Maler & Skulptor Martin Sieverding In den Skulpturen von Martin Sieverding wird die Struktur zum architektonischen Gerüst, die Farbfläche zum eigenen Gewebe, zur eigenen Farbhaut. Das Phänomen des Schattens wird Teil des Kunstwerks selbst. Die vielfältige weiße Farbe wird in dieser Werkgruppe zum Bedeutungsträger. Die gebleichte, gefrorene, schneebedeckte, versponnene Wirkung verweist auf die präzise Beobachtungsgabe […]
Jana Dettmer
Maler Jana Dettmer Visuelle PoesieJana Dettmer nutzt ihre Intuition und Sensibilität für die Vielfalt der psychischen Signale in ihren Bildern. In ihren Bildern vermittelt sie die ästhetischen, psychologischen und philosophischen Bedeutungen von Farben. Ihre Stärke ist der abstrakte malerische Ausdruck. Im weiten Feld der Abstraktion und Farbmalerei findet sie ihren Stil vor allem in den […]