SkULPTOR

Markus Schürmeyer

Markus Schürmeyer findet im Arbeitsmaterial Stein die künstlerische Herausforderung, die er sucht. Die Härte des Steins bietet dem Künstler Widerstand, er kann als Material nur durch aktive Zerstörung gewonnen und transformiert werden. Im Gegensatz dazu steht das formale Prinzip der Schale. Als Gefäßform ist die Schale rezeptiv und passiv. Sie nimmt auf, bewahrt, bietet Raum und Schutz, ist offen. Seine Werke beeindrucken durch künstlerische Gestaltung und durch ihre Anmut.

Werke

Biografie

Markus Schürmeyer

Geboren 1964 in Georgsmarienhütte
1985 – 1994 Studium der Kunsttherapie und Kunstpädagogik an der Fachschule für Sozialwesen Ottersberg, Fachrichtung Bildhauerei
1992 – 1994 Ausbildung zum Steinbildhauer bei Steinbildhauermeister Ulrich Hahn Hahn, Erkrath
seit 1995 freischaffende Künstlerin

Ausstellungen

2022 Flow Fine Art Gallery (G)
2019 – 2022 Ausstellungen in Köln-Delbrück Essen und Wiesbaden 2021
2014 – 2019 diverse Ausstellungen in Köln, Bonn, Wachtberg, Wiesbaden, Düsseldorf, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund bis Landespreis – NRW Award
2013 Internationale Messe für Kunst und Kunsthandwerk, GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
2013 Passagen – InteriorDesign Week Quirrenbach-Forum, Rheinauhafen – Köln
2012 Werkschau 2012 AKK Angewandte Kunst Köln
2012 Einzelausstellung, Enzo Ena, Zürich
2012 Einzelausstellung „Steinschlag“ Grüter und Suter Luzern
2012 Galerie Chaplini Contemporary Art, Köln
2010 – 2019 paxman design Bonn
2011 GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
2011 – 2020 casaceramika Köln – Passagen Interior Design Week
2011 – 2019 Studio Zabel, Wiesbaden
2005 – 2017 Fünf Nominierungen für den Landespreis NRW
2008 Gruppenausstellung „Liebespfand, zeitgenössische Interpretationen mittelalterlicher Minnekästchen
2007 – 2008 Gruppenausstellung in den Passagen, Interior Design Week, Galerie Smend, Köln