VORHERIGE AUSSTELLUNG

26. MÄRZ BIS 18. JUNI, 2017

Anne Bahrinipour • Mark Harrington • Lon Pennock • Jan van der Laans • Horst-Peter Jansen

Anne Bahrinipour

MALEREI

Anne Bahrinipours Arbeiten bewegen sich an der Grenze zur Abstraktion, mit Andeutungen von Landschaften oder Figuren. Die Wittener Künstlerin schafft mit Acryl auf Leinwand direkte Übertragungen ihrer inneren Welt. Stark von ihrer Intuition geleitet, malt sie in Serien, die durch die Wahl der Farben miteinander verbunden sind. Ihre Bilder haben eine starke energetische Kraft, die ruhige, stabile Bildbereiche mit dynamisch-rhythmischen verbindet. Anne Bahrinipour ist in Sammlungen im In- und Ausland vertreten.

Mark Harrington

MALEREI

Der amerikanische Maler Mark Harrington arbeitet mit dem Thema der Reduktion und Wiederholung von horizontalen Linien und Strukturen und schafft so faszinierende Kompositionen von unbegrenzter Weite. In seinem Atelier in der Nähe von München zeichnet er mit verschiedenen Werkzeugen spürbare Spuren in die noch feuchten Schichten der pastosen Acrylfarbe. Mark Harrington stellt seit den 1980er Jahren in ganz Europa und in den USA in Galerien und Museen aus. Seine Werke sind in zahlreichen Sammlungen vertreten.

Lon Pennock

Skulptur

Der Bildhauer Lon Pennock zeigt auf der FlowFineArt dieses Mal eine andere Richtung seiner Kunst: Collagen. Wie bei seinen Skulpturen kombiniert er einfache geometrische Formen und greift die Schwärze seiner Skulpturen auf. Es ist deutlich zu erkennen, dass er sich von der Zen-Philosophie inspirieren lässt. Der Künstler aus Den Haag ist seit 1969 europaweit auf Ausstellungen und verschiedenen Kunstmessen, u.a. der ‚Art Frankfurt‘, aktiv. Einer seiner Schwerpunkte sind großformatige Skulpturen im öffentlichen Raum.

Jan van der Laans

Skulptur

Jan van der Laans Ausgangspunkt für seine Skulpturen ist die Suche nach der reinen Form. Seine Kunst ist eine Synthese aus organischen Formen und geometrischer Abstraktion. Handwerklich perfekt, geht er mit größter innerer Achtsamkeit vor, die auch im Mittelpunkt seiner Bildhauerseminare und seiner Arbeit als Coach steht. Er arbeitet mit einer Vielzahl von Steinen wie Alabaster, Opal, Travertin und Serpentin. Jan van der Laan stellt seit 2004 in den Niederlanden aus.

Horst-Peter Jansen

Fotographie

Horst-Peter Jansen geht es um die intensive Wirkung seiner Fotografien. Die intuitive Bildidee setzt er mit Mitteln um, die dem Moment der Auslösung vor- und nachgelagert sind: von der Inszenierung der fotografierten Objekte über die Doppelbelichtung bis hin zur gezielten Nachbearbeitung. Seine neu geschaffenen Welten stellen die Frage nach der Wiedererkennbarkeit und Abstraktion. Nach seiner ersten Ausstellung bei FlowFineArt im Jahr 2015 zeigt er dieses Mal ganz aktuelle Arbeiten in Schwarz-Weiß und Farbe.